Kulturelle und kulinarische Highlights, anspruchsvolle Konzerte und viele Angebote zum Mitmachen warten auf Sie.
Jeden Mittwoch @ 16-18:00 (ca.)
Fitness & Zumba
Wo: Vereinsraum auf dem Gelände des Bauernmuseum Blankensee
Wer mitmachen möchte meldet sich bei Franzi: 0152-22544637
Sa 29.03.2025 @ 12-14:00 (ca.)
Plastikmüll sammeln beim Radfahren
Wo: vor dem Bauernmuseum Blankensee
Mach mit, sei dabei! Frühjahrsputz-Radeln
Kleine Taten, große Wirkung: Wir radeln und sammeln umherliegenden Plastikmüll auf. Für eine saubere, Plastikmüll-freie Region! Bitte mitbringen: Tüte für den Lenker, Handschuhe, gute Laune und passendes Wetter.
Mehr erfahren…
Sa 12.04.2025 @ 10-15:00
Bunter Markt Friedensstadt
Mehr erfahren…
So 27.04.2025 @ 14:00
Parkführung mit Nicole Romberg
Wo: Hof des Bauernmuseums Blankensee
„Auf den Spuren von Lennè und Sudermann“ – Ein Parkspaziergang mit der Kunsthistorikerin M. A. Nicole Romberg, Start 14:00 Uhr ab Hof des Bauernmuseums, um eine Spende für das Museum wird gebeten
Mehr erfahren…
Sa 03.05.2025 @ 10-15:00
Bunter Markt Friedensstadt
Mehr erfahren…
So 04.05.2025 @ 10-17:00
Trödelmarkt am Tag der offenen Höfe
Wo: in ganz Blankensee
Traditionell findet am Tag der offenen Höfe in Blankensee der Dorftrödelmarkt statt. Wer will, kann einen eigenen Stand aufbauen.
Fr 09.05.2025 @ 19:30
Blankenseer Musiksommer e.V.: Ensemble Vokalzeit – Vier plus Klavier
Wo: Waldfrieden 52, 14959 Trebbin
„Was macht der Herr da bei Fräulein Gerda?“
Berliner Revue – Schlager und Chansons im Stile der Comedian Harmonists
Mehr erfahren… / Link zum Ticketshop
Sa 17.05.2025 @ ab 15:00
Blankenseer Dorffest
Wo: Gelände des Bauernmuseums Blankensee
Informationen folgen
So 18.05.2025 @ 11-17:00
Internationaler Museumstag
Wo: Hof des Bauernmuseums Blankensee
Von 11-17 Uhr hat das Bauernmuseum geöffnet Es wird ausgehend vom Bauernmuseum eine Parkführung durch den Schlosspark mit der Kunsthistorikerin M. A. Nicole Romberg angeboten. Der Eintritt ist frei, das Bauernmuseum freut sich über eine Spende. Lassen Sie es sich nicht entgehen und besuchen Sie uns. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Mehr erfahren…
Fr 06.06.2025 @ 19:30
Blankenseer Musiksommer: 2Cities Celloquartett
Wo: Waldfrieden 52, 14959 Trebbin
„Das Cello von A – Z”
Die vier CellistInnen Cosima Regina Federle, Constantin Heise, Moritz Huemer und Alexander Wollheim – allesamt ausgezeichnet und gefördert durch die Konzertförderung Deutscher Musikwettbewerb des Deutschen Musikrates – präsentieren eine musikalische Entdeckungsreise, von den frühen Kindesjahren des Instruments bis in die Musik des 21. Jahrhunderts.
Mehr erfahren… / Link zum Ticketshop
Sa 14.06.2025 @ 10-15:00
Bunter Markt Friedensstadt
Mehr erfahren…
Fr 18.07.2025 @ 19:30
Blankenseer Musiksommer: The Klezmer Tunes
Wo: Waldfrieden 52, 14959 Trebbin
„Klezmer – Verwandlungen und Verwandtschaften heute und morgen“
Drei Vollblutmusiker um den ehemaligen Eiskunstläufer Dimitri Schenker, die die eingängigen Melodien aus der unendlichen Fundgrube der jüdischen Klezmermusik auf ihre ganz spezielle Weise verarbeiten. Das einzigartige Klangbild des Ensembles ist durch so unterschiedliche Einflüsse wie Jazz, Funk, Gypsy, Bossa Nova und Rock'n'Roll geprägt.
Mehr erfahren… / Link zum Ticketshop
So 20.07.2025 @ 10:00
Roggenernte (Termin noch unbestätigt)
Wo: Treffen auf dem Hof des Bauernmuseums Blankensee
Die Blankenseer Dorfgemeinschaft lädt alle Interessierten zur traditionellen Roggenernte ein. Mit dem Leiterwagen geht es, z.T. in historischer Tracht gemeinsam aufs Feld um den Roggen mit der Sense zu ernten und danach Puppen zu stellen. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und viele fleißige Hände. Wir freuen uns auf jeden der gern mitmachen möchte.
So 27.07.2025 @ 14:00
Parkführung mit Nicole Romberg
Wo: Hof des Bauernmuseums Blankensee
„Auf den Spuren von Lennè und Sudermann“ – Ein Parkspaziergang mit der Kunsthistorikerin M. A. Nicole Romberg, Start 14:00 Uhr ab Hof des Bauernmuseums, um eine Spende für das Museum wird gebeten
Mehr erfahren…
Fr 15.08.2025 @ 19:30
Blankenseer Musiksommer: Ensemble diX
Wo: Waldfrieden 52, 14959 Trebbin
„Ein italienisches Konzert“ Kammermusik für Holzbläser und Harfe
Mit seinem italienischen Programm spannt das ensemble diX einen Bogen vom Barock bis ins zwanzigste Jahrhundert und lädt sein Publikum ein auf eine Reise durch die Musikgeschichte Italiens. Mit Johann Sebastian Bach beginnt die Exkursion und endet schließlich südlich der Alpen, wo uns die überbordende Lebendigkeit des Virtuosen Leonardo Lorenzo und die schwelgenden Opernmelodien von Vincenzo Bellini und Giacomo Puccini begegnen.
Mehr erfahren… / Link zum Ticketshop
Fr 12.09.2025 @ 19:30
Blankenseer Musiksommer: Orgelduo Markus und Pascal Kaufmann
Wo: Waldfrieden 52, 14959 Trebbin
„Rhapsody in Blue“ – Orgelkonzert für 4 Hände und Füße
In das wilde, verwegene Amerika der 20er Jahre – mit allen Hoffnungen und Ängsten – nehmen Sie Markus und Pascal Kaufmann mit ihren vier Händen und Füßen an der Orgel mit. Freuen Sie sich auf Musik von George Gerswhin u.a!
Mehr erfahren… / Link zum Ticketshop
So 28.09.2025 @ 14:00
Parkführung mit Nicole Romberg
Wo: Hof des Bauernmuseums Blankensee
„Auf den Spuren von Lennè und Sudermann“ – Ein Parkspaziergang mit der Kunsthistorikerin M. A. Nicole Romberg, Start 14:00 Uhr ab Hof des Bauernmuseums, um eine Spende für das Museum wird gebeten
Mehr erfahren…
Alle Angaben ohne Gewähr und vorbehaltlich kurzfristiger Änderung.
Blankenseer Dorfgemeinschaft e.V.
c/o Andrea Mrosko
Weidenweg 6
14959 Trebbin
Telefon/Fax: 033731-12343
E-Mail: post@blankensee.org
Angaben gem. § 5 TMG:
Blankenseer Dorfgemeinschaft e.V.
c/o Andrea Mrosko
Weidenweg 6
14959 Trebbin
Eingetragen im Amtsgericht Potsdam (Vereinsregister)
Register-Nummer: VR 6284 P
Vertreten durch den Vorstand: Andrea Mrosko, Detlef Fimmel, Oliver Warnke
Steuer-Nummer: 050/143/02486
Kontaktaufnahme:
Telefon/Fax: 033731-12343
E-Mail: post@blankensee.org
Haftungsausschluss – Disclaimer:
Haftung für Inhalte
Alle Inhalte unseres Internetauftritts wurden mit größter Sorgfalt und nach bestem Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt.
Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntniserlangung einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von den o.g. Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte unverzüglich entfernen.
Haftungsbeschränkung für externe Links
Unsere Webseite enthält Links auf externe Webseiten Dritter. Auf die Inhalte dieser direkt oder indirekt verlinkten Webseiten haben wir keinen Einfluss. Daher können wir für die „externen Links“ auch keine Gewähr auf Richtigkeit der Inhalte übernehmen. Für die Inhalte der externen Links sind die jeweilige Anbieter oder Betreiber (Urheber) der Seiten verantwortlich.
Die externen Links wurden zum Zeitpunkt der Linksetzung auf eventuelle Rechtsverstöße überprüft und waren im Zeitpunkt der Linksetzung frei von rechtswidrigen Inhalten. Eine ständige inhaltliche Überprüfung der externen Links ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht möglich. Bei direkten oder indirekten Verlinkungen auf die Webseiten Dritter, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall nur bestehen, wenn wir von den Inhalten Kenntnis erlangen und es uns technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Diese Haftungsausschlusserklärung gilt auch für innerhalb des eigenen Internetauftrittes gesetzte Links und Verweise von Fragestellern, Blogeinträgern, Gästen des Diskussionsforums. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargestellten Informationen entstehen, haftet allein der Diensteanbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Werden uns Rechtsverletzungen bekannt, werden die externen Links durch uns unverzüglich entfernt.
Urheberrecht
Die auf unserer Webseite veröffentlichen Inhalte und Werke unterliegen dem deutschen Urheberrecht (http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/urhg/gesamt.pdf) . Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung des geistigen Eigentums in ideeller und materieller Sicht des Urhebers außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Urhebers i.S.d. Urhebergesetzes (http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/urhg/gesamt.pdf ). Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten und nicht kommerziellen Gebrauch erlaubt. Sind die Inhalte auf unserer Webseite nicht von uns erstellt wurden, sind die Urheberrechte Dritter zu beachten. Die Inhalte Dritter werden als solche kenntlich gemacht. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte unverzüglich entfernen.
Datenschutzerklärung
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unserer Seite personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift, E-Mail-Adressen, im Rahmen einer Warenbestellung, Eröffnung und bei Registrierung für unseren Newsletter) doch erhoben werden sollte, erfolgt dies, soweit es uns möglich ist, nur auf freiwilliger Basis (vgl. § 13 TMG). Die sensiblen Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf Aufmerksam machen, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Die Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien durch die Benutzung der Kontaktdaten, die im Rahmen der Erfüllung der Impressumspflicht gem. § 5 TMG preisgegeben werden, wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Wir behalten uns ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails (insbesondere Newsletter), vor.
Johann Reuter (Ortsvorsteher)
Niko Zander (Ortsbeiratsmitglied)
Holger Tzitschke (Ortsbeiratsmitglied)
Kontakt: blankensee@obr.stadt-trebbin.de