Die Imkerei Brauße steht für traditionelle Imkerei und nachhaltige Bienenhaltung. Auf dem idyllischen Hof werden sämtliche Produkte mit viel Liebe zum Detail und handwerklicher Sorgfalt in eigener Herstellung produziert. Das Sortiment umfasst verschiedene Honigsorten, wertvollen Pollen, natürliches Bienenwachs, Kerzen, Propolis, Apilarnil sowie hochwertige Kosmetikprodukte – allesamt echte Schätze, die das Ergebnis intensiver Arbeit und großer Verbundenheit zur Natur sind.

Ein besonderes Highlight des Betriebs ist der 24-Stunden-Honigautomat, über den Besucher jederzeit die frisch hergestellten Produkte erwerben können. Im Frühjahr und Herbst bietet die Imkerei Führungen an, bei denen Interessierte einen spannenden Einblick in die Welt der Bienen und die Kunst der Imkerei erhalten. Dabei wird nicht nur der Herstellungsprozess der vielfältigen Bienenprodukte erklärt, sondern auch die Bedeutung der Bienen für das ökologische Gleichgewicht und den Erhalt der Artenvielfalt nähergebracht.

Die Philosophie der Imkerei Brauße basiert auf Regionalität, Nachhaltigkeit und der Bewahrung traditioneller Handwerkskunst. Alle Produkte werden unter strengen Qualitätskriterien hergestellt und spiegeln die natürliche Reinheit der Erzeugnisse wider. Im angrenzenden Hofladen können Besucher neben den Bienenprodukten auch weitere regionale Spezialitäten und saisonale Angebote entdecken, die den Besuch zu einem Rundum-Erlebnis machen.

Öffnungszeiten

24-Stunden-Honigautomat, Termine nach Vereinbarung (anrufen)

Kontakt

Website: apis-brausse.de
E-Mail: info@apis-brausse.de
Telefon: 033731-80026

Adresse

Am Seechen 10
14959 Blankensee
Link zu GoogleMaps…

Kontakt

Blankenseer Dorfgemeinschaft e.V.
c/o Andrea Mrosko
Weidenweg 6
14959 Trebbin
Telefon/Fax: 033731-12343
E-Mail: post@blankensee.org

Ortsbeirat

Johann Reuter (Ortsvorsteher)
Niko Zander (Ortsbeiratsmitglied)
Holger Tzitschke (Ortsbeiratsmitglied)
Kontakt: blankensee@obr.stadt-trebbin.de