Schloss Blankensee

Sehenswürdigkeiten

Blankensee lockt mit vielen Sehenswürdigkeiten: das Schloss mit Sudermann-Park, das historische Bauernmuseum, die evangelische Dorfkirche und viele mehr laden zum Besuch ein.

Mehr erfahren...
Natur in Blankensee

Natur

Entdecken Sie unberührte Natur im Naturpark Nuthe-Nieplitz, den Blankensee mit seinem Bohlensteg, den Vogelbeobachtungsturm, das Wildgehege mit freilebenden Tieren und die Glauer Berge.

Mehr erfahren...
Bauernmuseum mit Museumsschänke in Blankensee

Gastronomie

Kulinarische Köstlichkeiten erhalten Sie in der Museumsschänke und in der Gaststätte Schmädicke, frischen Fisch bei den Fischern im Ort und süße und deftige Snacks in der Landbäckerei.

Mehr erfahren...
Blankenseer Spezialitäten

Spezialitäten

Hier gibt es noch die guten Sachen: Honig vom Imker, frischen Fisch vom Fischer, Backspezialitäten, Handgemachtes aller Art, Kunsthandwerk und Frisches aus dem Garten.

Mehr erfahren...
Traditionen in Blankensee

Tradition

Wir in Blankensee lieben und leben die Tradition und halten Bräuche lebendig: mit vielen abwechslungsreichen Veranstaltungen erleben Sie alte Bräuche und Traditionen und werden Teil der Geschichte.

Mehr erfahren...
Kultur in Blankensee

Kultur

Neben dem jährlichen Dorf-Fest und vielen unterschiedlichen Events lädt auch die Johannische Kirche jedes Jahr zu zahlreichen Kulturveranstaltungen, wie Konzerten, Märkten und Festen ein.

Mehr erfahren...

Kontakt

Blankenseer Dorfgemeinschaft e.V.
c/o Andrea Mrosko
Weidenweg 6
14959 Trebbin
Telefon/Fax: 033731-12343
E-Mail: post@blankensee.org

Ortsbeirat

Johann Reuter (Ortsvorsteher)
Niko Zander (Ortsbeiratsmitglied)
Holger Tzitschke (Ortsbeiratsmitglied)
Kontakt: blankensee@obr.stadt-trebbin.de